Projekt
Im Rahmen des 10 Mrd. RUB-Projekts für Wasserversorgung und -einspeisung in Tunguska (Umleitung der Wasserversorgung der Stadt Chaborowsk auf eine unterirdische Quelle) wurde Aqua+ mit der Konstruktion, Installation und Inbetriebnahme der lokalen Automatisierungsanlagen sowie ihrer Integration in das vorhandene Managementsystem beauftragt. Angesichts der komplexen Grundwasseraufbereitungsanlagen musste Aqua+ für die Entwicklung des Fernüberwachungs- und Kontrollsystems über 6.000 Diagramme, Zeichnungen und Berichte erstellen sowie die Workflow-Prozesse zwischen mehreren Spezialisten rationalisieren, um verschiedene Arten von Dokumenten für eine gemeinsame Verwendung zu erarbeiten.
Lösung
Bentley's Promis.e ermöglichte es Aqua+, alle Projektdaten in einer gemeinsamen Datenumgebung zu speichern, sodass alle Fachkräfte die aktuellste Version der Dokumentation abrufen konnten. Dank eines durchgehend integrierten elektrischen Konstruktionsprozesses unter Einsatz von Promis.e konnte Aqua+ die zuverlässigsten und präzisesten Anlagen auswählen, um die Wasserqualität zu kontrollieren, den Prozess zu optimieren und ein einheitliches automatisiertes Kontrollsystem für die Grundwasser-Einspeisungsanlagen in Tunguska zu entwickeln.
Ergebnis
Dank Bentley Software konnte Aqua+ die Projektdokumentation für die Automatisierung der Wassereinspeisungsanlagen innerhalb von 10 Monaten erstellen und wurde somit zwei Monate früher als geplant fertig. Der Einsatz von Promis.e beschleunigte die Projektplanung um 50 % und verbesserte die Qualität der Dokumentation um 70 %. Die kollaborativen interoperablen Tools von Bentley rationalisierten den Arbeitsablauf, minimierten Fehler und reduzierten die Projektkosten. Das automatisierte System zur Kontrolle der Wasserqualität erwies sich als äußerst zuverlässig und präzise, indem hochwertiges Wasser zu minimalen Kosten für die Stadt Chabarowsk gesichert wurde.
Software
Aqua+ verwendete Bentley Promis.e für alle Projekt- und Entwurfsdokumente, die für die Entwicklung des automatisierten Wasserqualitätskontrollsystems erforderlich waren: 29 Bände mit je 220 Seiten mit Diagrammen, Zeichnungen und Berichten, d. h. insgesamt ca. 6.000 Seiten. Ca. 2.000 Dokumente wurden mit Promis.e automatisch und in ca. der Hälfte der normalerweise benötigten Zeit erstellt, sodass Aqua+ die Planungsarbeiten schnell und präzise durchführen konnte. Dank der integrierten Fehlersuchfunktion in Promis.e konnten über 30 Arten von Fehlern in der Entwurfsphase vermieden werden, wobei das Lokalisierungsmodul sicherstellte, dass die Entwurfsdokumentation die lokalen Standards vollständig einhielt.