Projekt
Das Erdöl- und Erdgasfeld UPSV-North liegt im Bezirk Turukhansk im Großraum Kransnojarsk, Russland, und wird von Vankorneft, einem Tochterunternehmen von Rosneft, betrieben. Diese hochkomplexe Anlage, die sich in einer Permafrostzone befindet, trennt unter Befolgung genauer Branchenstandards Wasser vom Öl/Gas/Wasser-Bohrschlamm. Für dieses Projekt nahm Giprotyumenneftegaz eine detaillierte Planung und Konstruktion vor, inkl. Vermessung zur Erstellung eines digitalen Geländemodells und Bodenuntersuchungen für Gewichts- und Druckberechnungen, um die Stabilität unter Permafrostbedingungen zu gewährleisten.
Lösung
Der Masterplan für diesen Standort sah mehrere Prozessanlagen vor. Das Institut berechnete maßgebliche Prozessketten, wählte Betriebsmittel aus, entwickelte den technischen Plan und den Produktionsprozess, führte Festigkeitsberechnungen für Pipelines durch und erarbeitete technischen Netzwerkschemata. Ein 3D-Modell mit mehr als 300 funktionellen Positionen wurde erstellt. Die Bentley Software automatisierte die Berechnungen für erhöhte Geschwindigkeit und Präzision, ermöglichte das simultane Arbeiten mit verschiedenen Daten und erstellte eine einheitliche und fehlerfreie Informationsquelle.
Ergebnis
Jede Position im Modell war ein komplexes technologisches Objekt, an dem verschiedene Fachbereiche simultan arbeiteten. Der Einsatz der 3D-Modellierungstechnologie von Bentley in der gesamten Planungsphase erleichterte den Informationsaustausch, reduzierte die Fehlerquote in der Projektdokumentation und automatisierte arbeitsintensive Prozesse wie Kollisionserkennung und Erstellung von Spezifikationen und Schätzwerten. Die Bentley Software half dabei, die Projektplanungszeit um das 1,5-fache zu reduzieren und die Planungskosten um 15-20 % zu senken.
Software
PlantSpace, AutoPIPE, Bentley Descartes, Promis.e und andere Bentley Software unterstützten die Geräteauswahl sowie Festigkeitsberechnungen und statische/dynamische Beanspruchungsanalysen für Prozessleitungen. Dank der Geräte- und Pipeline-Datenbanken konnten die Entwürfe parallel zur Bauplanung und Gebäudekonstruktion erstellt werden. Ein Projektdokument-Workflowsystem basierend auf dem integrierten Intranetportal der Bentley Anwendungen verringerte die Wahrscheinlichkeit, dass die Teams falsche Informationen verwenden.