Die optimierte Instandhaltung von Eisenbahnanlagen ist für die Bereitstellung eines zuverlässigen und ertragsstarken Eisenbahnnetzes von grundlegender Bedeutung. Die Verfügbarkeit präziser Informationen zu Ihren Eisenbahnanlagen ist ein wesentlicher Bestandteil einer Entscheidungshilfeumgebung für die prädiktive Instandhaltung.
Unsere Lösung kombiniert Anlagenzustandsdaten mit umweltrelevanten, finanziellen und planungstechnischen Daten, damit Sie den Status und Betriebszustand von zentralen Eisenbahnanlagen nachvollziehen können - für eine verbesserte Gesamtintegrität und Sicherheit Ihres Eisenbahnnetzwerks.
Eine gemeinsame Datenumgebung als Entscheidungsunterstützung für die Instandhaltung von Eisenbahnanlagen ermöglicht es Ihnen, Ihre Eisenbahnanlagen auf der Basis von aktuellen und historischen Gleis- und Eisenbahnanlagendaten proaktiv zu verwalten. Sie können Anlagenbestandsdaten mit umweltrelevanten, finanziellen und planungstechnischen Daten kombinieren, um sowohl den Anlagenzustand als auch die Zustandsverschlechterung im Laufe der Zeit nachzuvollziehen. Budget, Ressourcen und Zugangsbeschränkungen können visuell kontrolliert werden, gemeinsam mit der prognostizierten Zustandsverschlechterung der Anlage und den Auswirkungen eines Anlagenfehlers auf das Gesamtsystem. Dadurch können Sie Instandhaltungsarbeiten effizienter planen.
Unsere Lösung für die prädiktive Instandhaltung kombiniert aktuelle und historische Eisenbahnanlagendaten. Die Präsentation erfolgt in Form von linearen thematischen Gleiskarten. Interaktive Referenzierung und gleichzeitige Analyse von über 200 Arten von Bahnanlagendaten, einschließlich Gleislayouts, Kurven, Gleiselementen, geplanten Arbeiten, Arbeits-Historie, Vorfallhistorie, Schienendefekten, Instandhaltungszonen, Arealbereichen, Gleiskategorie und Kilometersteinen.