Die Gleiskonstruktion steht im Mittelpunkt jedes Schienennetzes und berücksichtigt die einzigartigen geographischen Eigenschaften im gesamten Eisenbahnnetz. Auf Basis der Schienenentwürfe können Sie dann Bahnstrom und Signaltechnik planen, um ein effizientes und sicheres Gleisanlagenlayout für Passagiere und Frachtverkehr zu liefern. Der dabei entstehende Schienennetzwerkentwurf integriert Erdarbeiten, Kanalisation, Ballast, Signaltechnik, elektrische Steuerung und Stromsysteme gemeinsam mit physischen Gleispositionen innerhalb des Oberbausystems.
Eine sichere zuverlässige Planung von Eisenbahnnetzen erfordert die Integration der Auslegung von Schienenanlagen, Bahnstrom und Signaltechnik. Durch die Kombination von georäumlichen und topographischen Daten mit Schienennetz-Layouts können Sie integrierte detaillierte 3D-Entwürfe Ihrer Schieneninfrastruktur entwickeln. Unsere multidisziplinäre Schienennetzwerklösung unterstützt die Gleiskonstruktion für leichte Gleisanlagen, U-Bahnen, schwere Gleisanlagen, Hochgeschwindigkeitszüge und MAG-LEV Projekte und beinhaltet umfassende Funktionen zur Unterstützung von Regressionsanalysen, horizontaler und vertikaler Ausrichtung sowie Neigungsplanung.
Unsere Lösung ermöglicht ebenfalls eine umfassende Planung und Modellierung aller elektrischen Schaltschränke, Schaltanlagen und zugehörigen Steuersysteme in einer einzigen integrierten Umgebung. Sie können die Signalpositionierung mit Funktionen auf Basis von erweiterter und virtueller Realität optimieren, um Signalschemata für korrekte Sichtlinien zu beurteilen. Sie können ebenfalls Bahnstromversorgungssysteme, Freileitungen, Betriebsmittel, zugehörige Fahrleitungen und Unterstützungskonstruktionen gestalten.