Projekt
Die University Avenue in Cedar Falls, Iowa, ist eine sechsspurige, geteilte Autobahn mit mehr als 20.000 Fahrzeugen pro Tag. Der vor über 60 Jahren erbaute Korridor litt unter dem schlechten Straßenbelag, einer hohen Unfallrate und ineffizienten Verkehrsabläufen sowie fehlenden Fußgänger- und Fahrradunterkünften. Zur Verbesserung des Straßenzustands und des Verkehrsflusses, zur Bereitstellung eines nicht fahrzeuggebundenen Zugangs und zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums leitete Cedar Falls eine 38,9 Millionen USD teure Revitalisierung ein. Foth wurde beauftragt, einen umfassenden Transportplan für die Straße zu entwickeln, von der Vorplanung bis zur endgültigen Planung und Konstruktion. Angesichts technischer, ingenieurwissenschaftlicher und koordinierender Herausforderungen, die durch aggressive Zeitvorgaben und eine intensive Beteiligung der Öffentlichkeit noch verschärft wurden, benötigte die Organisation integrierte digitale Anwendungen, um den Anforderungen der Stadt und der Interessengruppen gerecht zu werden.
Lösung
Foth erstellte multidisziplinäre 3D-Modelle und analysierte zahlreiche Entwurfsalternativen, um eine „lebendige Straße“ zu schaffen, die die lokale Wirtschaft stärkt. Das Projektteam richtete eine offene, vernetzte Datenumgebung ein, um Daten und Informationen zu speichern, zu verwalten und zwischen den geografisch verteilten Büros und Ingenieurteams auszutauschen. Durch den Einsatz von 3D-BIM-Technologie und Visualisierungsanwendungen erfüllte Foth die Anforderungen der Stadtplanung und förderte gleichzeitig wirksam das öffentliche Engagement, um die Zustimmung der Öffentlichkeit für seine innovative, konzeptionelle Planung zu gewinnen, die Kreisverkehre einschließt und den multimodalen Verkehr unterstützt.
Ergebnis
Die 3D-Modelle und informationsreichen Visualisierungen erleichterten die genaue Kommunikation von Entwurfsalternativen an die Beteiligten und die Öffentlichkeit, um dem aggressiven Projektzeitplan gerecht zu werden. Die Verwendung offener Anwendungen verkürzte die Planungsphase um 50 %, wodurch 1.600 Stunden Entwurfszeit eingespart wurden, wodurch der Bau ein ganzes Jahr früher als geplant beginnen konnte. Die Einbeziehung des BIM-Modells als Teil der Ausschreibungsunterlagen führte letztlich zu Kosten, die 3 % unter den gesamten Vertragsangeboten lagen, wodurch die Stadt mehr als 500.000 USD einsparte. Beide etablierten das 3D-Modell als digitalen Zwilling, wobei die Daten in das Modell hinein und aus dem Modell heraus fließen und es dem Außendienstpersonal ermöglichen, potenzielle Probleme vor Ort schnell zu identifizieren und zu lösen. Der sichere, effiziente und moderne Entwurf von Foth erbrachte eine Investitionsrendite von schätzungsweise 32 Millionen USD an Einsparungen für die Gemeinde, die in den nächsten 25 Jahren realisiert werden sollen.
Software
Durch die Einrichtung einer vernetzten Datenumgebung, die von ProjectWise unterstützt wird, speicherte, verwaltete und teilte Foth über 122 Gigabyte an Daten und rationalisierte Arbeitsabläufe, um Planungsprobleme innerhalb von Stunden statt Wochen zu identifizieren und zu beheben. Die animierten Renderings von LumenRT stellten die Absicht des Entwurfs wirkungsvoll dar und beschleunigten die öffentliche Zustimmung. Die offenen Anwendungen von Bentley erleichterten die genaue Modellierung von unterirdischen Versorgungseinrichtungen und ermöglichten die Identifizierung und Lösung von mehr als 200 Versorgungskonflikten während der Planungsphase, um kostspielige Änderungen vor Ort während des Baus zu vermeiden. Durch den Einsatz der interoperablen BIM- und Realitätsmodellierungstechnologie von Bentley zur Erstellung eines einzigen intelligenten 3D-Modells wurde die Entwurfseffizienz optimiert und der digitale Kontext für zukünftige Operationen und die Anlagenverwaltung bereitgestellt.
Projekt Playbook: Descartes, gINT, Haestad, iModel.js, LEAP, ContextCapture, LumenRT, MicroStation, OpenFlow SewerGEMS, OpenFlow WaterGEMS, OpenRoads, ProjectWise, RAM, STAAD