Projekt
Der Thames Tideway Tunnel, Großbritanniens bisher größtes Wasserinfrastrukturprojekt, wird das 150 Jahre alte Kanalisationsnetz von London modernisieren und ein Überlaufen in die Themse verhindern. Der 25 Kilometer lange Tunnel ist in drei Arbeitspaketabschnitte auf 24 Baustellen aufgeteilt. Das Joint Venture von Costain, VINCI Construction Grands Projets und Bachy Soletanche (CVB JV) ist für den 850 Millionen GBP teuren Ostteil des Tunnels verantwortlich, darunter 10 Kilometer Tunnelbauwerke, die 70 Meter unter der Londoner Innenstadt liegen, sowie sechs Schachtanlagen. An dem Projekt sind 12 Planungsbereiche sowie zahlreiche Lieferkettenunternehmen und Stakeholder beteiligt, die alle an beengten Standorten unter engen Zeitvorgaben arbeiten. CVB benötigte eine integrierte digitale Technologie, um die Grenzen des konventionellen Baus zu erweitern und dieses besondere Abwassersystem in die Tat umzusetzen.
Lösung
CVB JV etablierte eine vernetzte Datenumgebung und implementierte 4D-Baumodellierung und kollaborative Planung, um Projektherausforderungen zu meistern und das Engineering- und Baumanagement zu optimieren. Das Team erstellte 3D-Modelle und verknüpfte sie mit dem Bauprogramm, um mehr als 30 intelligente 4D-Modelle zu entwickeln. CVB JV nutzte eine gemeinsame Plattform für koordinierte, multidisziplinäre Modellierung und Speicherung aller Bauinformationen. Die integrierte Technologie von Bentley bot eine digitale Lösung, die eine visuelle Sequenz zur Veranschaulichung der Entwicklung von Bauaktivitäten bereitstellte.
Ergebnis
Die Nutzung der 4D-Baumodelle in wöchentlich stattfindenden Planungsmeetings erleichtert CVB JV die Entwicklung und Planung komplexer Bauaktivitäten im Voraus und spart so erhebliche Projektzeit. Die 4D-Baumodelle verbesserten die Standortanalyse, optimierten die Konstruierbarkeit und beseitigten Nachbearbeitungen, sodass mehr als 90 Tage im Bauprogramm eingespart werden konnten, was einer direkten Kosteneinsparung von 300.000 GBP und einer indirekten Einsparung von 1 Million GBP entspricht. Durch den Einsatz der kollaborativen digitalen Anwendungen von Bentley konnte das Projektteam eine genaue Visualisierung des Bauprozesses bereitstellen und so die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Mitarbeitern und Interessenvertretern auf der Baustelle verbessern, um Arbeitsabläufe, Entscheidungs- und Genehmigungsprozesse zu optimieren. CVB JV hat inzwischen den Einsatz von SYNCHRO 4D ausgeweitet, um die Verbindung zwischen Standort und Büro zu optimieren. CVB JV geht davon aus, dass die Zeit, die benötigt wird, um das Modell und das Programm auf dem neuesten Stand zu halten, um 50 % reduziert werden kann.
Software
SYNCHRO 4D hat die 4D-Modellierung für die kollaborative Planung und das digitale Baumanagement vereinfacht, um effiziente, sichere und nachhaltige Bauarbeiten zu ermöglichen. Die Interoperabilität von OpenBuildings Designer ermöglichte die 3D-Authoring-Fähigkeit zur Integration von Lieferkettenmodellen in verschiedenen Dateiformaten in koordinierte Modelle auf der ProjectWise-Plattform. Der Einsatz von SYNCHRO 4D ermöglichte es den Baustellenteams, ganz einfach auf die Modelle zuzugreifen, sie anzuzeigen und abzufragen, um die optimale Konstruierbarkeit der komplexen Bauwerke zu analysieren und sicherzustellen. Die digitale 4D-Technologielösung von Bentley beseitigte potentielle Konflikte und unterstützte die Koordination gleichzeitiger Arbeiten mehrerer Subunternehmer an stark überlasteten Standorten.
Projekt-Playbook: SYNCHRO