Entdecken Sie eine gemeinsame Datenumgebung für die ganzheitliche Projektabwicklung, mit der Sie die Art und Weise, in der Sie die Zusammenarbeit bei der Planung und dem Bau beliebiger Projekte in allen Größenordnungen angehen, gezielt verbessern können. Profitieren Sie von der Vernetzung der Anwender und den projektübergreifenden Erfahrungswerten in allen Bereichen - von der Entwurfsmodellierung über die analytische Modellierung bis hin zur Baumodellierung. Lenken Sie Ihre Projekte mit Entwurfsintegration, Bau- und Vertragsmanagement, Ergebnismanagement, BIM Reviews, Felddatenmanagement und Leistungsdashboards. Sie erhöhen Ihre individuelle Produktivität, bringen fachübergreifende Teams näher zusammen und binden die Lieferkette enger in Ihre Projektabwicklung ein. Dazu haben Sie den Vorteil der erhöhten Datenintegrität und verbesserten Projektleistung.
In vielen Unternehmen stehen relevante Projektinformationen auf getrennten und verteilten Systemen und Datenspeichern zur Verfügung. Der Nachteil dieser Organisation ist, dass diese Informationen von der zuverlässigen zentralen Datenbasis - der„Single Source of Truth” - getrennt werden. Es entstehen Datensilos, Duplikate erhöhen die Fehleranfälligkeit, es fehlt an Transparenz und der Informationsstatus und die Änderungen, die sich auf den Zeitplan des Projekts auswirken können, sind nicht unbedingt sichtbar.
Um die Gefahr von Fehlentscheidungen aufgrund unvollständiger oder nicht gefundener Informationen zu verringern, benötigen Sie eine gemeinsame Datenumgebung mit einer zentralen Datenbasis. Bei umfassender Arbeitsteilung steht Ihnen über den gesamten Projektabwicklungszyklus hinweg eine einzige gemeinsam nutzbare Informationsquelle zur Verfügung. Arbeiten Sie mit allen Mitgliedern Ihres Projektteams und Ihrer gesamten Lieferkette zusammen - über eine sichere organisationsübergreifende Dateifreigabe, vollständige BIM Bewertungen, sichere vertragliche Kommunikation, zeitgerechtes Felddatenmanagement und Dashboards zur Anzeige der Projektleistung, die Ihnen wertvolle Einsichten in den Ergebnisstatus, in die Historie und in die Leistung der Subunternehmer liefern.
- Kollaborative Zusammenarbeiten und Interoperabilität zur Vernetzung weltweiter Projektteams mit On-Demand-Verfügbarkeit von Informationen und Ergebnissen für verbesserte Leistung und erhöhte Projekttransparenz - und für eine ganzheitliche Projektabwicklung.
- Goldstandard für die Integration und Zusammenarbeit bei Entwurf und Planung in fachübergreifenden und geografisch verteilten Teams.
- Kooperierende Teams oder Unternehmen können nun eigene ProjectWise-Instanzen mit verwalteten Arbeitsabläufen synchronisieren und auf dieser Basis beliebige Arbeitspakete austauschen und gemeinsam nutzen.
- Vollständige BIM Reviews mit ortsunabhängigen Arbeitsprozessen - im Büro, auf der Baustelle und vor Ort - einschließlich der Möglichkeit, zur Koordination der Bewertungen und zur Erkennung von Kollisionen auf Zeichnungen, Dokumente und 3D-Modelle zuzugreifen.
- Beschleunigter Abschluss wichtiger Projekte durch das Bau- und Vertragsmanagement, der Überwachung finanzieller Leistungsdaten und Risiken sowie durch die automatische Erstellung elektronischer Bauberichte.
- Zusammenarbeit mit der Lieferkette zur Verwaltung des Austauschs von Übersendungen und Vorlagen und zur Lösung von Problemen im Hinblick auf Informationsanfragen und anderen Punkten - zur effizienten Überbrückung der Kluft zwischen laufender technischer Planung und erweiterter Lieferkette.
- Beispiellose Informationsmobilität und föderierter Informationszugang zu den zuletzt validierten Zeichnungen, kombiniert mit der Fähigkeit potenzielle Probleme nicht nur zu erkennen, sondern in Regelkreisen für Arbeitsläufe auch zeitgerecht zu beheben.
Mit der Unterstützung des gesamten Projektabwicklungszyklus durch eine gemeinsame Datenumgebung können Sie die Genehmigungszyklen verkürzen und gleichzeitig die Datenintegrität sicherstellen - für eine erhöhte Transparenz, die für die zuverlässige Risikovermeidung und zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich ist.