Versorgungsunternehmen und Ingenieurbüros auf der ganzen Welt setzen ihr Vertrauen auf WaterCAD als zuverlässiges Entscheidungsfindungs-Tool für ihre Infrastruktur. Planen Sie neue Wassersysteme und verwalten Sie vorhandene Wassernetze effizienter und minimieren Sie Versorgungsunterbrechungen und senken Sie den Energieverbrauch.
Die anwenderfreundliche Anwendung von WaterCAD hilft Ihnen bei der erfolgreichen Auslegung Ihrer Wasserversorgungssysteme - vom Entwurf über die Planung bis hin zum Betrieb:
- Erhöhte Kapazität für angemessenes Leistungsniveau.
- Störungsfreie Versorgung mit sauberem Trinkwasser.
- Kosteneffiziente Bereitstellung hochwertiger Entwürfe.
WaterCAD hilft Ihnen in mehrfacher Hinsicht, Ihre Planungsproduktivität zu verbessern:
- Optimierte Modellerstellung: Nutzung und Import praktisch aller beliebigen externen Datenformate als exakte Ausgangsbasis für neue Modelle, einfache Zuteilung des Wasserbedarfs, automatische Geländeextraktion und automatische Knotenzuweisung.
- Übersichtliche Beurteilung der Alternativen: Beurteilung und Vergleich einer unbegrenzten Anzahl an Szenarien - physikalische Szenarien, Entwurfsszenarien, Wasserbedarfsszenarien, topologische Netzszenarien und Betriebsszenarien.
- CAD-Interoperabilität: Modellierung auf einer gewohnten Plattform, Nutzung von CAD-Tools und Verknüpfungen bei Anwendung von WaterCAD innerhalb von MicroStation oder AutoCAD. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, können Sie WaterCAD auch als Stand-Alone-Lösung einsetzen.
WaterCAD ist eine Untergruppe von
WaterGEMS. Mit WaterGEMS können Sie Ihr Modell auch aus ArcGIS aufrufen und Optimierungsmodule einsetzen (Kalibrierung, Entwurf, Pumpenplanung, Beurteilung der Rohrleitungen, SCADA Integration und Vereinfachung des Netzwerks).