In schwierigen Zeiten sind Budgets für Infrastrukturprojekte knapp. StormCAD hilft Ihnen, Projekte für den Ausbau von Regenwasserkanalisationen so effizient wie möglich abzuwickeln. Die Software stellt Straßen- und Standortplanern, Regenwasser-, Master- und Raumplanern wie Ihnen fortschrittliche Tools zur Verfügung, um hochwertige Konzeptentwürfe zu minimierten Kapitalinvestitionen zu liefern.
StormCAD bietet einen umfassenden Ansatz für die Planung und Analyse von Regenwasserkanalisationen, vom Niederschlag bis hin zum Ablauf:
- Einfache Planung von Regenwasserkanalisationen: Automatische Planung von Gefälleleitungen und -strukturen. Geben Sie Ihre Planungsauflagen in StormCAD ein, um die kosteneffizientesten Rohrgrößen und Einlaufhöhen zu bestimmen, bei gleichzeitiger Minimierung der Rohrabdeckung, um unnötigen Rohrgrabenaushub zu vermeiden.
- Optimierung von Modellerstellung und Verwaltung: Nutzung und Import nahezu aller beliebigen externen Datenformate als Ausgangsbasis für das Modell. Zur effizienten Verarbeitung der Modelldaten stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Tools für die Dateneingabe und Modellbearbeitung zur Verfügung, die den Modellierungsprozess erheblich vereinfachen und beschleunigen.
- Gesteigerte Planungsproduktivität:: Durch die Möglichkeit, StormCAD in MicroStation oder AutoCAD zu verwenden, können Sie in einer Ihnen vertrauten Plattform modellieren und die CAD-Umgebung und Tools (d.h. besseres Layout, Entwurfsfunktionen) nutzen: Sie können Regenkanalisationen ebenfalls in der eigenständigen StormCAD Schnittstelle modellieren.
StormCAD ist eine Unterversion von CivilStorm und SewerGEMS.