OpenRail Overhead Line Designer führt eine neue, umfassende Modellierungsumgebung für die Planung von Strecken und Oberleitungen für Schienen ein. Das von Bentley Systems und Siemens Mobility gemeinsam entwickelte System kombiniert die Technologie von OpenRail Designer mit Sicat Master. Die Anwendung bietet 3D für Kontaktoberleitungssysteme und verbessert die Arbeitsabläufe im Vergleich zur traditionellen Planerstellung hin zur Entwicklung digitaler Zwillinge mit Anlageninformationen über den gesamten Lebenszyklus. Durch die Implementierung digitaler Zwillinge wird die Produktionszeit für Konstruktionsergebnisse signifikant reduziert, unter anderem für Planlayouts, Berichte und detaillierte Baudiagramme.
Mit OpenRail Overhead Line Designer können Eisenbahnplaner und -ingenieure:
- Systeme für die Oberleitungselektrifizierung mit eigenen Planungsstandards planen und Leitungen und Strukturen in 3D modellieren.
- Funktionen von Siemens Sicat Master für eine erweiterte Analyse von Oberleitungen nutzen.
- OpenRail Designer für die Planung von Strecken- und Korridormodellen verwenden
- Eine reale Umgebung mit dem Projekt verbinden, indem in kurzer Zeit Kontextdaten aus verschiedenen Quellen wie Punktwolken, 3D-Realitätsraster, Geländedaten, Bildern und georäumlichen Daten gesammelt werden.
- Projektinformationen auf einfache Weise über Teams, Standorte und Disziplinen präzise und sicher teilen.
- In Übereinstimmung mit internationalen Normen Regressionsanalysen durchführen, horizontal und vertikal ausrichten, Überhöhungen planen und Weichen platzieren.
- Mit einer vollständig lokalisierten Anwendung die Qualität der Anlagen verbessern und Nacharbeiten minimieren.
- Realistische Visualisierungen mit der Öffentlichkeit und Teilhabern teilen, um Feedback zu erhalten, die öffentliche Beteiligung zu verbessern und die Projektgenehmigung zu beschleunigen.